Adventsfeier
Neue Töne bei der Wasserwacht-Adventsfeier
Am Samstagabend fand die Adventsfeier der Wasserwacht Ortsgruppe Schwandorf statt. Dieses Jahr wurde das gesamte Rahmenprogramm von den 54 Kindern und ihrem 10-köpfigen Trainerteam eingeübt und gestaltet.
Mit E-Piano, Schlagzeug, Keyboard und dem Wasserwacht-Kinderchor wurde die Adventsfeier musikalisch umrahmt.
In einer Bilderpräsentation berichteten Kinder und Trainer von den Gruppenstunden, den Ausflügen, der 70-Jahr-Feier und auch vom Schwimmwettkampf. Außerdem lasen die Kinder mit verteilten Rollen eine Weihnachtsgeschichte vor.
Das Highlight war auch dieses Jahr wieder die Preisverleihung des Vergleichsschwimmens. Dieses Jahr wurde besonderer Wert auf Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit und strategisches Denken gelegt. Auch wasserwachtspezifische Aufgaben und ein Theorieteil wurden in die Wertung einbezogen.
Der Wanderpokal für die beste Einzelleistung ging bei den Jungen an Friedl Andreas. Bei den Mädchen erreichte Schmidl Marie bereits das zweite Mal die Erstplatzierung und darf den Pokal somit behalten.
Im Schlusswort bedankten sich die Trainer Michaela Krämer und Yvonne Bothner bei ihrem grandiosen Trainerteam, das zuverlässig immer zur Stelle ist, wenn sie in Schwimmkursen oder Training gebraucht werden. Die Vorstandschaft lobte die gelungene Organisation und wünschte allen noch eine schöne Weihnachtszeit.
9. Dezember 2016
Vergleichsschwimmen
Ein wunderbarer Tag, bei der Wasserwacht Ortsgruppe Schwandorf
Aber es war total schön mit unseren kleinen und großen Wasserwachtlern.
Die regelmäßigen Gruppenstunden zahlen sich echt aus. Wir Trainer sind so stolz auf "unsere" Kinder. Sie wachsen so schön zusammen.
Wir hatten heute erst Theorie, danach haben wir draußen ein paar Spiele wie blind führen gemacht. Dann haben wir die drei Gruppen eingeteilt und einen kleinen Teamtest geschrieben. Hinterher Mittagessen und Verdauungsspaziergang. Auf dem Rückweg haben die Großen (Jugend)die Kleinen getragen. Das war eine riesen Gaudi. Die Großen haben auch schon fürsorglich auf die Kleinen aufgepasst. Beim Schwimmen haben sie sich total reingehängt und es war ein fairer Wettkampf. Wir freuen uns schon auf die nächste Gruppenstunde und die Proben für Weihnachten.
Kameradschaftliche Grüße von den Jugendleitern, Micha, Yvonne, Nicole und Rüdiger und Reinhold
23. Oktober 2016
Methodik & Didaktik
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Teilnehmer
des Lehrganges "Methodik & Didaktik"
Es war eine tolle und arbeitsintensive Zeit mit euch. Es war für mich besonders schön zu beobachten, wie ihr in kürzester Zeit von Teilnehmern zu Lehrern wurdet. Am Tag der Lehrproben habt ihr mich so stolz gemacht, da jeder von euch mit Methodenwechsel und Wechsel der Sozialformen geglänzt hat. Eure anfänglichen Bedenken, eine 3/4-Stunde Unterricht zu halten, wichen einem routiniertem Unterrichten.
Ich wünsche euch weiterhin schöne Unterrichtseinheiten und schöne Momente mit euren "Schülern" - vielleicht auch in Gruppenstunden oder beim Juniorwasserretter. :)
Vielen Dank, ihr wart ein SUPER Lehrgang.
15. Oktober 2016
Bayernweite SEG-Übung
Die Wasserwachten Schwandorf und Steinberg sind SEG Mitte (Schnelle Einsatzgruppe) sie ergänzen sich wenn es um einen Einsatz geht.
So beteiligten wir uns auch an den bayernweit durchgeführten SEG Übungen.
Gestern war eine Übung am Steinberger See um 18:00 war die SEG Mitte dran, der Befehl lautete eine Person im Wasser.
5 Wasserwachtler nahmen ihre Arbeit auf, 3 Mann haben die Einsatzbereitschaft am Boot hergestellt und die anderen 2 haben ihre Wasserretterausrüstung angezogen. Jetzt fuhren Sie los um die Person zu bergen.
Bei der zu rettenden Person ankommen sprang ein Wasserretter ins Wasser und unterstützte vom Wasser aus die Person auf das Spineboard zu legen und ins Boot zu holen wo die die Person versorgt wurde.
An Land würde Sie weiter versorgt und dem Rettungsdienst übergeben!
30. September 2016
60. Geburtstag
Die Wasserwacht Ortsgruppe Schwandorf gratulierte seinem Mitglied Rüdiger Frey
zum 60 jährigen Geburtstag, er ist seit 1972 bei der Wasserwacht ein Bindeglied der Ortsgruppe ist. Zu den Gratulanten gehörten auch der Oberbürgermeister Andreas Feller eine Abordnung vom Kneippverein und seine Erlebnisbad Kollegen!
01. September 2016
